Nachhaltiger Schritt in die Zukunft: Neue Photovoltaikanlage und Ersatzstromanlage für die Gemeinde Unterlamm
In einem zukunftsweisenden Projekt hat die Gemeinde Unterlamm gemeinsam mit der Firma Niederer GmbH und dem Elektrofachbetrieb Elektro Brückler aus Jennersdorf eine leistungsstarke Photovoltaikanlage errichtet. Ziel des Projekts war es, den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde zu verkleinern und gleichzeitig langfristig Energiekosten zu senken.
Die installierte Anlage basiert auf einem dreiphasigen Victron Energy System mit 15kVA Anschlussleistung und einem 12,5 kVA SolarEdge Wechselrichter. Für eine effiziente Ladung sorgt zusätzlich noch ein MPPT-Laderegler vom Victron Energy. Zudem wurde auch ein einphasiger Notstromaggregatanschluss integriert, um die Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Zusammenlegung zweier Stromzähler, um den Allgemeinstrom sowie die Straßenbeleuchtung der Gemeinde effizient über die neue Anlage zu versorgen. Dieses Konzept optimiert nicht nur die Energieverteilung, sondern erleichtert auch die zukünftige Abrechnung und Wartung.
Die Gemeinde Unterlamm setzt mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung und regionale Zusammenarbeit – ein Vorbild für viele andere Kommunen in der Region.



